Fensteralm, 1642 m
Das Ziel der Wanderungliegt auf 1642 Metern und ist ein leicht erreichbarer Gipfel mit weiterRundumsicht inmitten der Gleinalpe, einem Teil des Steirischen Randgebirges,das von kristallinen Schiefern aufgebaut...
Das Ziel der Wanderungliegt auf 1642 Metern und ist ein leicht erreichbarer Gipfel mit weiterRundumsicht inmitten der Gleinalpe, einem Teil des Steirischen Randgebirges,das von kristallinen Schiefern aufgebaut ist und sich mit sanften Formen,waldreichen Anstiegen und weitläufigen Almböden präsentiert – ein typischerLandschaftscharakter dieses Mittelgebirges.Der Weg führt stellenweise entlangdes Weitwanderweges 02 und 05, vorbei an Wasserstellen und zahlreichenAmeisenhaufen – ein Zeichen für das naturnahe Umfeld dieser Tour. Gut markierteWege, das angenehme Gelände und die in der Wandersaison bewirtschaftete AlmhüttePlotscherbauer machen die Streckentour ideal für ruhesuchende Wanderer. Wer die Tour ausweiten möchte, kann sie als Bike & Hike-Variantevon Übelbach aus starten oder mit weiteren Übergängen im Gebiet der Gleinalpekombinieren.
Fazit: wandernauf der Gleinalpe - schlicht, schön und erdverbunden.
Ausgangspunkt der Wanderung ist die AlmhüttePlotscherbauer auf 1140â¯m Seehöhe (flux GU1827). Direkt an der Holzhütte zeigt ein gelberWegweiser in Richtung Fensteralm. Der breite Pfad führt anfangs durch den Waldbis zu einer freien Almfläche. Von dort verläuft der markierte Weg gemütlichentlang eines Zaunes, vorbei an einer eingezäunten Holzhütte, erneut in denWald. Weiter geht es auf einer Forststraße, bis rechts der Wanderweg abzweigt.Wichtig: Diese Abzweigung ist nur durch eine rot-weiß-rote Markierunggekennzeichnet und kann leicht übersehen werden. Der Weg führt anschließenddurch den Wald, mit immer wieder aussichtsreichen Abschnitten. Nach der Querungeines steileren Hangs auf einem schmalen Steig folgt ein kurzer Abstieg übereine große Lichtung bis zu einer Wegkreuzung. Ab hier verläuft die Wanderungentlang der Route der Weitwanderwege 02 und 05. Der letzte Anstieg führt überden baumfreien Rücken hinauf zum langgezogenen Kammbereich der Fensteralm auf1642â¯m. Der Rückweg erfolgt entlang der Aufstiegsroute.
Berg-/Wanderschuhe
Teleskopstöcke (3-teilig für kleines Packmaß)
Tagesrucksack mit Regenhülle
Trinkflasche
Jausenbox & Snacks
Leichter Regenponcho und/oder Regenschirm
Handschuhe & Kopfbedeckung (Kappe & Haube)
Bequeme, schnell trocknende Wanderhose
Oberbekleidung im Zwiebelschichtsystem (T-Shirt, Pullover, Jacke mit Kapuze)
Sonnenschutz (Schildkappe, Sonnenbrille, Sonnencreme, UV-Kleidung)
Stirnlampe
Erste-Hilfe-Set mit Blasenpflaster
Handy/GPS-Gerät + Akku-Pack (GPX-Tracks verfügbar)
A9 Autobahnabfahrt Übelbach / von Übelbachüber Kleintalstraße bis Almhütte Plotscherbauer (ca. 8 Kilometer)
zwischen Graz und Bruck/Mur, Bahnhof Peggau-Deutschfeistritz
Steiermarkbahn S11 (Bahnhof Übelbach nach BahnhofPeggau-Deutschfeistritz), verkehrt von Montag bis Samstag (wenn Werktag) keineVerbindung an Sonn- und Feiertagen; Anfahrt mit Sammeltaxi fluxmöglich. Nähere Informationen unter www.flux.at
Nähere Informationen zu den Bahn- und Busverbindungen siehe unterwww.verbundlinie.at und www.oebb.at
Sammeltaxi fluxNähere Informationen unter www.flux.at Plotscherbauer (flux GU1827)
Parkplatz bei der Almhütte Plotscherbauer
Almhütte Plotscherbauer0664/73296500, Mo und beiSchlechtwetter geschlossen - geöffnetbis 26.10
Einkehrmöglichkeiten in Überbach:
Gasthof Glänzer „Altes Hammerherrenhaus“, +43 3125/2116, glaenzer.at
Gasthaus zur Sonne, +43 3125/22 03, gasthof-schwarzbauer.at
Vinothek-Cafe Monte Vino, +43 664/5477337, monte-vino.com
Restaurant Brick Bauakademie, +43 3125/218179, bistro-brick.at
Absofort ist die neue Wanderkarte „Grazer Bergland Wanderweg“ erhältlich. DieKarte zeigt die sechs Etappen des neuen Weitwanderweges durch die GemeindenDeutschfeistritz, Frohnleiten, Gratkorn, Gratwein-Straßengel, Übelbach undPeggau. Darüber hinaus stellt sie eine Auswahl an abwechslungsreichenTageswanderungen in der Region vor. Das Druckwerk ist kostenlos beimTourismusverband Region Graz (regiongraz.at)im Tourismus-Informationsbüro Frohnleiten sowie über die LEADER-Region GrazerBergland (grazerbergland.at)verfügbar.
Oblíbené prohlídky v okolí
Nenechte si ujít nabídky a inspiraci pro vaši příští dovolenou
Vaše e-mailová adresa byl přidán do poštovního seznamu.