Hochtor über Hesshütte und Josefinensteig
Fotografie našich uživatelů
Das Hochtor ist die höchste Erhebung der Gesäuse-Berge und diese Majestät zu bezwingen, ist Ziel vieler Bergsteiger. Allerdings sollte man wirklich absolut trittsicher und schwindelfrei sein und auch gute...
Das Hochtor ist die höchste Erhebung der Gesäuse-Berge und diese Majestät zu bezwingen, ist Ziel vieler Bergsteiger. Allerdings sollte man wirklich absolut trittsicher und schwindelfrei sein und auch gute Kondition haben. EMPFEHLUNG: mit Bergführer
Wir starten die Tour beim Kölblwirt und wandern vorbei am Wasserfall hinauf zur Koderalm und über die Stadlalm hinauf zur Hesshütte. Am besten verlassen wir uns jezt auf unseren Bergführer, der uns sicher über den Josefinensteig, der nur an besonders schwierigen Stellen mit Seilen versichert ist, hinauf zum höchsten Gipfel der Gesäuseberge auf 2.369 m. Die Aussicht lässt den schweißtreibenden Aufstieg vergessen. Zum Abstieg wählen wir den Weg über das "Schneeloch, auch hier ist Trittsicherheit erforderlich und an einigen Stellen heißt es: Stolpern verboten! Langsam tauchen wir wieder in den Hochwald ein und treffen bei der Unteren Koderalm wieder auf Weg Nr. 601, unseren Aufstiegspfad. Von hier ist es nur mehr ein gemütlicher Bergspaziergang, bis wir endlich beim Kölblwirt im Gastgarten landen.
Feste Bergschuhe oder gute Trekkingschuhe
Wanderrucksack
Wasserflasche
Erste-Hilfe-Set inkl. Blasenpflaster
Wanderkarte und Smartphone
Jause
Sonnenbrille
Sonnencreme
Auch für Wechselwetter solltest du gut gerüstet sein.
Das richtige Packen deines Rucksacks macht vieles leichter:
Schwere Sachen packst du als erstes ein. Die Wasserflasche sollte immer gut griffbereit in einer Seitentasche sein. Alle Dinge, die oft benötigt werden wie Sonnenbrille, Smartphone oder Wanderkarte, gehören obenauf.
Gesäusebundesstraße B 146 Abzweigung Johnsbach, 7 km Landesstraße nach Johnsbach bis GH Kölblwirt
Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store
Im Gesäuse bist du im Sommer auch ohne eigenes Auto mobil. Ein Anruf unter t: +43 3613 2100099 genügt: Innerhalb der Betriebszeiten kommst du mit dem Gesäuse Sammeltaxi zu jedem beliebigen Ziel im Gesäuse - ganz ohne Fahrplan und Haltestellen. Www.gesaeuse.at/mobil
Neben GH Kölblwirt
Tourismusverband Gesäuse
Hauptstraße 35, 8911 Admont, Österreich
t: +43 3613 2116010
info@gesaeuse.at
www.gesaeuse.at
evt. auf der Hesshütte übernachten und frisch ausgeruht am Morgen starten
Oblíbené prohlídky v okolí
Nenechte si ujít nabídky a inspiraci pro vaši příští dovolenou
Vaše e-mailová adresa byl přidán do poštovního seznamu.