Auf Proles und Königskogel im Naturpark Mürzer Oberland
střední
Turistika
Navigace na stránkách
Navigace na stránkách
Pořiďte si tuto prohlídku do mobilního telefonu
Mapa
Auf Proles und Königskogel im Naturpark Mürzer Oberland
střední
Turistika
21.10 km
Naskenujte QR kód a spusťte navigaci v aplikaci bergfex.
QR Code
Pěší turistika a stopování
Pěší turistika a stopování

Auf Proles und Königskogel im Naturpark Mürzer Oberland

Vzdálenost
21.10 km
Doba trvání
07:00 h
Ascent
738 hm
Hladina moře
860 - 1554 m
Stažení skladby
Mapa
Auf Proles und Königskogel im Naturpark Mürzer Oberland
střední
Turistika
21.10 km

Von Frein an der Mürz geht es auf breiten Wegen, Forststraßen und über Almsteige zu zwei aussichtsreichen Gipfeln.


Popis

Eine relativ lange, aber meist einsame Wanderung auf zwei aussichtsreiche Gipfel im Naturpark Mürzer Oberland. Mit Freinerhof im Tal und den Almen am Berg (nur im Sommer bew.) auch kulinarische Rastmöglichkeiten vorhanden. Der Start bzw. das Ziel in Frein ist auch öffentlich erreichbar. Wichtig: die Tour ist teilweise nicht markiert und erfordert daher ein gutes Orientierungsvermögen!

Technologie
1 / 6
Stav
3 / 6
Krajina
n.a.
Zkušenosti
n.a.
Nejlepší roční období
Led
Úno
Bře
Dub
Kvě
Čen
Čec
Srp
Zář
Říj
Lis
Pro
Autor
Poskytuje TVB Hochsteiermark
Logo
Sdílet prohlídku
Mapa
Auf Proles und Königskogel im Naturpark Mürzer Oberland
střední
Turistika
21.10 km
Chyba
Došlo k chybě. Zkuste to prosím znovu.
Informace o trase
Trasa

Wir starten zunächst in Frein an der Mürz und folgen in westlicher Richtung dem Freingraben bis zur Wegteilung im "Gschwandt". Dort halten wir uns links und, bei der nächsten Weggabelung erneut links bis zur Waldlichtung "im Taschl".

Nun immer der Markierung in südlicher Richtung folgen und entweder gleich im Bereich Krautgarten scharf linkshaltend zum Prolesgipfel oder gerade weiter zum Kleinen und Großen Königskogel. Eine kulinarische Rast wäre mit einem kleinen Umweg über die Königs- und Dürriegelalm nun möglich.

Retour geht es am Aufstiegsweg.

Vybavení

Die meisten Wander- und Bergtouren im Naturpark Mürzer Oberland befinden sich im alpinen Gelände. Speziell bei längeren Wander- sowie Bergtouren ist eine gute Kondition sowie Trittsicherheit und Schwindelfreiheit empfehlenswert. Auf den Hochflächen von Rax, Schneealm und Veitsch kann bei Nebel oder schlechtem Wetter die Orientierung schwierig sein. Im Winter immer Lawinengefahr beachten!

Bergrettung Notruf: 140, Einsatzstellen in Neuberg an der Mürz und Mürzzuschlag.

Ein richtiges Rucksackpacken macht vieles leichter: 

Schwere Sachen als erstes einpacken. Die Trinkflasche (ideal: 1 Liter oder mehr) sollte immer gut griffbereit sein. Alle Dinge, die oft benötigt werden wie Sonnenbrille, Fotoapparat, Handy oder Wanderkarte gehören obenauf. 

Eine Notfallausrüstung inklusive Blasenpflaster gehört in jeden Rucksack und eine Einkleidung nach dem "Zwiebelsystem" empfiehlt sich immer! Bei alpinen Touren Regenschutz nie vergessen!

Informace o příjezdu
Příjezd

www.at.map24.com 

Veřejná doprava

Naturpark Taxi im Naturpark Mürzer Oberland: Tel.: +43 3857 20170, www.naturparktaxi.at 

ÖBB www.oebb.at oder Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at. 

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und / oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.

Parkování

Parkmöglichkeit in Frein an der Mürz

Další informace a tipy
Další informace

Wenn Sie sich einem Reiseveranstalter anvertrauen wollen, buchen Sie einfach bei Steiermark Touristik, dem offiziellen Reisebüro von Steiermark Tourismus: Tel. +43 316 4003 450, www.steiermark-touristik.com

Naturparkbüro Mürzer Oberland, Tel. +43 3857 8321, www.muerzeroberland.at , geöffnet von Mo. – Fr. von 8.00 – 12.00 Uhr  

Steiermark Tourismus, Tel. +43 316 4003, www.steiermark.com  

TV Hochsteiermark, Tel.: +43 3862 55020, www.steiermark.com/hochsteiermark

Tipp: die Steiermark Touren App, die gratis auf Google Play und im App Store zur Verfügung steht (Android, iOS), bietet detaillierte Informationen aus erster Hand: Shortfacts (Länge, Dauer, Schwierigkeit, Aufstieg und Abstieg in Höhenmetern, Bewertungen), Karte, Wegbeschreibungen, Höhenmesser, Kompass, Gipfelfinder, Navigation entlang der Tour. Zudem kann man seine persönliche Favoritenliste von Lieblingstouren und –punkten erstellen, Touren und Ausflugsziele offline speichern, social media - Kanäle bespielen und mehr.

Berg- Wander- und NaturparkführerInnen: Auskünfte im Naturparkbüro Mürzer Oberland, Tel.: +43 3857 8321  

Holen Sie sich übrigens mit der Summit Lynx App Ihre persönlichen Gipfelnadeln: www.summitlynx.com

Im Büro des Naturparks Mürzer Oberland erhalten Sie gerne eine regionale Übersichtskarte kostenlos.

Kompass Wanderkarten Wiener Hausberge, Schneeberg, Rax, 1:25.000, Freytag & Berndt Wanderkarten Semmering, Rax, Schneeberg, Schneealpe und Hochschwab, Veitschalpe, Eisenerz, Bruck an der Mur, 1:50.000

Tipp: die gratis Pocket Card Wanderroute "Vom Gletscher zum Wein" finden Sie auf www.steiermark.com, die hochsteirische Wanderkarte „Hoch hinaus“ sowie die „BergZeitReise“ erhalten Sie kostenlos im Naturparkbüro.

Wanderführer "BergZeitReise" des TV Hochsteiermark, 2017

Tipy

Das "Tote Weib", ein Wasserfall (Naturdenkmal) unweit des Ausgangspunktes, ist ein echter Höhepunkt der Region. Der gemütliche Freinerhof (mit Übernachtungsmöglichkeit und eigenem Wellnessbereich) befindet sich unweit des Ausgangspunktes der Wanderung.

Pěší turistika a stopování

Pěší turistika a stopování

Pěší turistika a stopování
Více než 550.000 návrhů výletů, podrobné mapy a intuitivní plánovač tras dělají z aplikace nezbytnou výbavu pro všechny milovníky přírody.
Pěší turistika a stopování