Höllerhanslweg-Der Originale aus Stainz Nr. 2
Fotografie našich uživatelů
Sie starten Ihre Wanderung im Zentrum von Stainz, am Bahnhof des Flascherlzugs. Vom Engelweingartenweg über die Ziegelstadelstraße in den kleinen Ort Neurath. Im Ortskern, bei der Pestsäule, gehen Sie...
Sie starten Ihre Wanderung im Zentrum von Stainz, am Bahnhof des Flascherlzugs. Vom Engelweingartenweg über die Ziegelstadelstraße in den kleinen Ort Neurath. Im Ortskern, bei der Pestsäule, gehen Sie geradeaus weiter, wandern den schattigen Waldsaum entlang auf einer verkehrsarmen Asphaltstraße. Vorbei am Johannes-Brunnen kommen Sie zu einer Wanderwegkreuzung, der sogenannten Taucherkreuzung. An der Weggabel den linken Weg aufwärts, wandern vorbei am Reitermacher-Bildstock und an der Görikapelle nach Angenofen. Von hier aus sind Sie, über eine Wiese und ein idyllisches Waldstück, bald am Ziel in Rachling. Der Ort ist ein absoluter Geheimtipp für Wanderer und Naturliebhaber, ein traumhafter Panoramablick. Zurück nach Stainz geht es über wunderschöne Wald- und Wiesenwege hinunter nach Marhof. Dort queren Sie den Stainzbach, wandern über eine wenig befahrene Gemeindestraße, sehen links die Marhofmüller-Kapelle. Von hier gehen Sie über Flurwege eine längere Strecke bis zum Gasthof Rauch-Hof, wo Sie abermals den Stainzbach queren. Nun ein Stück am Gehsteig der Landesstraße nach Stainz entlang, vorbei an der Maria-Helfenbrunn-Wald-Kapelle, biegen rechts in die Neurathstraße, dann links in einen Feldweg und erreichen alsbald Ihr Ziel Stainz. Der ehemalige „Fitmarsch-Weg“ verdient durchaus seinen Namen. Er ist zwar auch für Kinder geeignet, aufgrund der Länge sollten diese aber schon ein gewisses Alter haben.
Kleiner Rucksack mit Trinkflasche, leichte Wanderschuhe, Nordic-Walking Stöcke, Sonnenschutz, Regenschirm, Handy, Detailplan/Wanderkarte der Wanderung.
âBitte beachten Sie Ihre persönliche Kondition, die Wettervorhersage und die aktuellen Öffnungszeiten der Einkehrmöglichkeiten. Für die Richtigkeit der Angaben kann keine Haftung übernommen werden.
Von Graz kommend über die A9, beim Autobahn-Knoten Graz-West auf die A2 Richtung Klagenfurt.
Abfahrt Lieboch nehmen und entlang der B76 Richtung Lannach-Deutschlandsberg.
Der nächste Bahnhof ist in Deutschlandsberg. Allgemeine Auskunft über die öffentlichen Verkehrsmittel in der Region: Fahrplan - GKB
Sehr gute Busverbindung nach Stainz oder St. Stefan/Stainz (RegioBus-Linie 760 oder 761) Fahrplan - GKB
Weinmobil Südsteiermark +43 (3454) 94127
Der Parkplatz befindet sich neben dem Bahnhofpark. Man kann auch zum Ettendorfer Parkplatz ausweichen (fußläufig ca. 5 min)
Informationsbüros:
Tourismusbüro Stainz, Tel.: +43 (5) 7730 710, 8510 Stainz, Hauptplatz 1
Tourismusverband Südsteiermark, Tel.: +43 (5) 7730, 8530 Deutschlandsberg, Hauptplatz 40
www.suedsteiermark.com
Höllerhansl-Haus: In Rachling 57 ordinierte der Wunderdoktor Johann Reinbacher, genannt Höllerhansl.
Oblíbené prohlídky v okolí
Nenechte si ujít nabídky a inspiraci pro vaši příští dovolenou
Vaše e-mailová adresa byl přidán do poštovního seznamu.