Franziskusweg - Kapellenwege Leibnitz-Wagna
Dieser Weg gehört zu den "Kapellenwegen der Pfarren Leibnitz-Wagna". Diese 4 Wege verbinden wie in einem Kleeblatt die Kirchen, Kapellen und viele Bildstöcke bzw. Hauskapellen der beiden Pfarren. Zwei...
Dieser Weg gehört zu den "Kapellenwegen der Pfarren Leibnitz-Wagna". Diese 4 Wege verbinden wie in einem Kleeblatt die Kirchen, Kapellen und viele Bildstöcke bzw. Hauskapellen der beiden Pfarren. Zwei davon sind familien- und kinderwagenfreundlich. Zwei davon sind etwas anspruchsvoller mit einem schönen Höhenprofil und tollen Aussichten. Diese Route gehört zu den familienfreundlichen Touren. Alle 4 Wege, und speziell dieser, sind aber auch für das Rad (Mountainbike) geeignet.
Wegbeschreibung
Der Weg führt von der Stadtpfarrkirche ostwärts in Richtung Bahnhof. Nach der Unterführung rechts halten in Richtung Retzhoferstraße, die stadtauswärts führt und zum Schloss Retzhof führt, das Sie wenige hundert Meter nach der Querung der Bundesstraße erreichen und somit die Schlosskapelle und kurz danach den Glockenturm Leitring. Dazwischen liegt das Cafe Deli. Kurz danach macht der Weg zunächst einen Abstecher in die Dorfstraße, wo Sie einen Blick zur Privatkapelle Holler werfen können und auch eine Einkehr bei Kicker´s Hofladen machen. Der Weg führt dann nördlich weiter und unmittelbar vor der Bundesstraße biegen Sie scharf rechts ab in einen Seitenweg. Beim zweiten kleinen Waldstück gehen Sie links hinein zur Waldkapelle Kahl. Wieder zurück führt der Weg weiter zur Andräkapelle in der Hasendorferstraße, danach weiter über die Autobahnbrücke nach Hasendorf zur Florianikapelle.
Der Weg führt dan links weiter in Richtung Untergralla entlang des R2. Alternativ können sie auch zur Mur und dann am Damm bzw. Waldweg entlang in Richtung Norden, wo Sie in Untergralla zur Kapelle und wieder zum R2 dazukommen. Die Straße führt weiter in Richtung Altgralla, wo Sie an der Kreuzung mit der Bundesstraße die Franziskuskapelle und somit den nördlichsten Punkt der Tour erreichen. Diese Kapelle gibt der Tour auch den Namen.
Sie gehen links weiter den Radweg, kreuzen nach dem Landcafe die Bundesstraße, über die Autobahn, dann rechts abbiegen und sofort links weiter in Richtung der Kapelle Neutillmitsch. danach führt der Weg links weiter in Richtung Stadt Leibnitz. Nach etwa 200m wieder links abbiegen Richtung Gralla (Holzerweg). Am Ende der Gasse rechts abbiegen wo Sie zur Rupertikapelle kommen. Unmittelbar daneben ist das Parkcafe. Sie gehen nun rechts weiter in Richtung Bundesstraße, queren diese schräg rechts in Richtung Bahnhof Kaindorf. Kurz vor dem Bahnhof ist das Gasthaus Rupp. Folgen Sie der Straße weiter bis Sie zum Sparmarkt gelangen. hier überqueren Sie die Kreuzung beim Kreisverkehr und stehen direkt bei der Kapelle Kaindorf. Nun gehen Sie die Grazerstraße entlang bis zur Volksschule Kaindorf, wo Sie links vorbei gehen und rechts dahinter ist die Konrad-Kapelle.
Sie gehen dann die Gasse weiter, rechts haltend zum Bahndamm, folgen diesem rechts entlang, die Sailergasse weiter und vor dem Hofer-Markt links die Straße hinein. Nach ca. 200m rechts den Fußweg nehmen, der Sie zum "Hintereingang" des Friedhofs führt. Sie nehmen den "Friedhofsweg", der bei der den beiden Friedhofskapellen vorbeiführt. Nach dem Friedhof rechts abbiegen und "geradeaus" weiter zur Stadtpfarrkirche, dem Zielpunkt der Tour, wo Sie mehrere Möglichkeiten für eine Stärkung vorfinden.

Einkehrmöglichkeiten direkt am Weg:
Deli Leitring: deli.co.at
Kicker´s Hofladen: hofladen-kicker.at
Landcafe / Pizzeria Gralla: www.facebook.com/landcafegralla/
Parkcafe vivere Gralla: www.viveregralla.at
Gasthaus Rupp: www.gasthof-rupp.at
GH Herg im Kulturzentrum: familie-herg.at
Bäckerein/Konditorei Hubamnn Leibnitz: www.hubmann-leibnitz.at
Pizzeria Milano Leibnitz: www.pizzeriamilano-leibnitz.at
Ano
Ano
Keine besondere Ausrüstung nötig, außer Trinken und Snacks. Mit zeitlicher Planung sind immer Labestationen erreichbar.
Sonnenschutz im Sommer unbedingt empfehlenswert.
Stadtpfarrkirche Leibnitz, Kaspar-Harb-Gasse 1, 8430 Leibnitz
Dieser Weg ist gut mit öffentlichen Verkehrsmittel erreichbar. Der Bahnhof Leibnitz liegt ca. 850m entfernt, wo auch alle wichtigen Busverbindungen halten. Die Linien 600, 613, 614, 615 und 616 queren die Tour und Sie können bei Bedarf eine Abkürzung machen.
In der Nähe des Startpunktes gibt es genug gebührenpflichtige Parkplätze. Kurzparkplätze max. 180 min, andere 600 Minuten Parkdauer, davon die ersten 60 Min. gratis. Beim Bahnhof gibt es auch viele P&R-Parkplätze. Samstags, Sonn- und Feiertags keine Gebührenpflicht.
Webové kamery z prohlídky
Oblíbené prohlídky v okolí
Nenechte si ujít nabídky a inspiraci pro vaši příští dovolenou
Vaše e-mailová adresa byl přidán do poštovního seznamu.