Gleinstättner Runde Nr. 18
Die Gleinstättner Runde hat seinen Ausgangspunkt beim Schloss Gleinstätten und führt uns weiter zum Gasthof Brand zu unserer linken – wir gehen gerade über die Straße und den Radweg entlang bis zur Affartmühle...
Die Gleinstättner Runde hat seinen Ausgangspunkt beim Schloss Gleinstätten und führt uns weiter zum Gasthof Brand zu unserer linken – wir gehen gerade über die Straße und den Radweg entlang bis zur Affartmühle weiter bis zur Ölmühle Kremsner, vorbei an Schloss Ottersbach – nach Schloss Otterbach gehen wir links rauf Richtung Burgstallkogel, Grillkogel zum Hallstattzeitlichen Gehöft und weiter Richtung Tschonegger bis zum Gasthof Literwirt. Von dort gehen zum Buschenschank Bernhardkeller über den Georgenberg bis hin zum Georgiwirt der Fam. Pölzl, dann über Praratheregg, Haslach, Prarath wieder zurück zum Ausgangspunkt – dem Schloss Gleinstätten.
Variante 18a: Die Gleinstättner Runde hat seinen Ausgangspunkt beim Schloss Gleinstätten und führt uns zum Gasthof Brand zu unserer linken – wir gehen gerade über die Straße und den Radweg entlang bis zur Affartmühle, weiter bis zur Kernölmühle Kremsner, zum Romantikschloss Ottersbach – nach Schloss Ottersbach gehen wir links rauf Richtung Burgstallkogel, Grillkogel zum Hallstattzeitlichen Gehöft und weiter Richtung Tschonegger bis zum Gasthof Literwirt. Von dort gehen wir zum Buschenschank Bernhardkeller über den Georgenberg bis hin zum Georgiwirt der Fam. Pölzl, dann über Praratheregg, Haslach wieder zurück zum Ausgangspunkt – dem Schloss Gleinstätten.
Variante 18b:Die Gleinstättner Runde hat seinen Ausgangspunkt beim Schloss Gleinstätten und führt uns zum Gasthof Brand zu unserer linken – wir gehen gerade über die Straße und den Radweg entlang bis zur Affartmühle weiter bis zur Kernölmühle Kremsner, vorbei an Romantikschloss Ottersbach – nach Schloss Ottersbach gehen wir links rauf Richtung Burgastallkogel, Grillkogel zum Hallstattzeitlichen Gehöft und beim Tschonegger rechts runter wieder Richtung Gleinstätten, zum Schloss Gleinstätten.
Buschenschank Kröll, Pölzl, Strohmeier, Wildpacher, Zeck, Mostschenke Stiegler sowie die Gasthäuser Brand, Georgiwirt-Pölzl, Jauk-Hartner, Literwirt, Landhaus Rath, Nebelteich, Seecafe Weinland Camping
Wunderbar - wanderbar - Wanderkarte des TV Sulmtal Sausal 03456 3500 oder info@sulmtal-sausal.at
Ano
Von der A9 aus Richtung Süden oder Norden kommend - abfahrt Leibnitz - richtung Heimschuh - Fresing - Gleinstätten.
Webové kamery z prohlídky
Oblíbené prohlídky v okolí
Nenechte si ujít nabídky a inspiraci pro vaši příští dovolenou
Vaše e-mailová adresa byl přidán do poštovního seznamu.