Kreuzweg - Wanderung Thannhausen
Diese Wanderung startet beim Gemeindeamt Thannhausen und führt über den Kreuzweg zum Kalvarienberg hinauf. Weiter geht es dann durch einen Waldweg entlang und wieder retour über einen tollen Waldweg. Dieser...
Diese Wanderung startet beim Gemeindeamt Thannhausen und führt über den Kreuzweg zum Kalvarienberg hinauf. Weiter geht es dann durch einen Waldweg entlang und wieder retour über einen tollen Waldweg. Dieser kurze Rundweg eignet sich perfekt für den Ausklang nach einem langen Arbeitstag oder einfach eine schnelle Tour solange die Sonne noch scheint am späten Nachmittag. Mit ihren nicht allzu steilen Anstiegen ist sie für die ganze Familie geeignet. Man kann sich auch etwas mehr Zeit nehmen und sich den Kreuzweg und den Kalvarienberg etwas genauer ansehen und eine spirtuelle Wanderung genießen.
Wir starten unsere Tour beim Gemeindeamt Thannhausen. Zuerst folgen wir der Straße Richtung Schlossmauer und biegen dann bei der ersten Kreuzung nach rechts ab.Dort sehen wir schon das erste Materl vom Kreuzweg Thannhausen. Wir halten uns an der Kreuzung der Straße rechts um dann bei der nächsten Gelegenheit links, um auf einen Schotterweg abzubiegen.Vorbei an einem großen grauen Haus auf der linken Seite gehen wir in den Wald hinein. Wir folgen dem Kreuzweg bis wir zu einer Straße kommen. Dort halten wir uns an dem Pfad der dem Kreuzweg entlang geht.Bald schon kommen wir am Kalvarienberg an. Wir gehen nach rechts auf die Straße und folgen dieser bis rechts von uns ein Wald auftaucht.Wir gehen rechts leicht hinauf in den Wald und folgen dem Pfad. Bald schon gelangen wir auf eine Lichtung und folgen dem Weg. An der nächsten Straßenkreuzung angekommen halten wir uns rechts und gehen ein Stück der Straße entlang.Bald schon erreichen wir wieder einen Waldabschnitt und biegen hier scharf rechts ab. Wir folgen diesem Pfad bis wir wieder neben dem Kreuzweg herauskommen.Wir gehen den Kreuzweg zurück nach unten und nehmen den selben Weg zurück zum Gemeindeamt.
Wichtige Telefonnummern:
Euronotruf: 112Notruf Bergrettung: 140 (wenn möglich bitte GPS-Daten bekannt geben)Rettung: 144Feuerwehr: 122Polizei 133
Der Weg ist ohne größere Schwierigkeiten begehbar und deshalb für die ganze Familie geeignet.
Ein paar Tipps zum richtigen und fairen Verhalten im Wald:
(Quelle: www.bundesforste.at )
Wanderer sollten Besuche im Wald ca. 1,5 Stunden vor Sonnenaufgang und nach Sonnenuntergang meiden, da in dieser Zeit Wildtiere besonders aktiv sind.Plastikflaschen, Taschentücher, Zigarettenstummel & Co haben im Wald nichts verloren! Bitte achtet darauf, dass Ihr keinen Müll im Wald hinterlässt.Zelten und Feuer machen - ist im Wald streng verboten!Grundsätzlich darf jede Person im Wald 2 kg Pilze und Beeren pro Tag für den Eigengebrauch sammeln. Verboten ist es nur, wenn es der Waldeigentümer ausdrücklich untersagt.Rucksack mit Trinkflasche/Thermoskanne und ProviantBerg- / WanderschuheEntsprechende Kleidung- möglichst mehrere Lagen- "Zwiebelprinzip"an kühlen Tagen: lange Wanderhose, Handschuhenicht vergessen: Kopfbedeckung, SonnenbrilleRegenschutz, SitzunterlageWanderstöckeMobiltelefonErste-Hilfe-SetWegbeschreibung, Detailplan der Wanderung/Wanderkarte/GPS GerätVor Wanderbeginn Einkehrmöglichkeiten inkl. Öffnungszeiten prüfen bzw. entsprechende Verpflegung einpacken
Die Bezirkshauptstadt Weiz liegt in der Oststeiermark und ist über die A2 von Wien (ca. 2 Std.) und von Graz (ca. 30 Min.) sehr gut erreichbar.
Anreise von Wien und Graz: Nehmen Sie auf der A2 von Wien die Autobahnabfahrt 161 / Gleisdorf West Richtung B54 / B64. Folgen Sie der B65 / Gleisdorfer Bundesstraße bis zur B54 / Wechselbundesstraße. Im Kreisverkehr die zweite Ausfahrt zur B64 / Rechberg-Bundesstraße nehmen. Nach zirka 15 km erreichen Sie die Bezirkshauptstadt Weiz.Anreise von Graz über die Bundesstraße: Kaiser-Franz-Josef-Kai und Wickenburggasse bis Jahngasse / B67a nehmen. Den Straßenverlauf auf der B72 nach Weiz folgen und die Ausfahrt Richtung Weiz -West nehmen.
Von Weiz aus folgen Sie dann der Straße Richtung Thannhausen. Dort befindet sich auf der linken Seite das Gemeindeamt Thannhausen.
Routenplaner
Fahrpläne und Reiseinformationen finden Sie bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) oder unter Verkehrsauskunft Verbundlinie.
Für den örtlichen Transport empfehlen wir das SAM-Sammeltaxi Oststeiermark.
Thannhausen, Gemeindeamt (kostenlos)
Infos zur Region, Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten, Ausflugsziele usw., erfahren Sie hier:
Tourismusverband Oststeiermark Geschäftsstelle Weiz
Hauptplatz 18
8160 Weiz
Tel.:+43 3172 2319660
Informieren Sie sich im Tourismusbüro über Karten, Wanderbroschüren und weitere Tourentipps.
Sie können auch bequem von zuhause aus Informationsmaterial auf unserer Website bestellen.
Nehmen Sie sich etwas Zeit und gehen Sie auf einen spirituelle Reise in Thannhausen.
Webové kamery z prohlídky
Oblíbené prohlídky v okolí
Nenechte si ujít nabídky a inspiraci pro vaši příští dovolenou
Vaše e-mailová adresa byl přidán do poštovního seznamu.