Rund um die Gesunde Region Vorau, Vorau
Entlang dieser Route warten zahlreiche kulinarische Highlights auf die Radfahrer. Vor allem traditionelle Mostschänke laden zum Verweilen und Genießen ein. In Kombination mit dem Radeln durch die herrliche...
Entlang dieser Route warten zahlreiche kulinarische Highlights auf die Radfahrer. Vor allem traditionelle Mostschänke laden zum Verweilen und Genießen ein. In Kombination mit dem Radeln durch die herrliche Landsschaft des Jogllandes wird diese Tour zu einem besonderen Genuss-Erlebnis!
Wir starten unsere Radtour beim Sitft Vorau und fahren in Richtung MasenbergZuerst geht es bergab bis wir nach ca. 100 Meter die Brühl erreichen, aber gleich daruf folgt ein steiles Stück bergauf zum Gasthof Glatz "Kagerwirt" in PucheggWir radeln weiter, auf einer Asphaltstraße, Richtung MasenbergNach einem Teilstück durch ein Waldgebiet und auf Schotterstraßen erreichen wir die Kreuzung auf den MasenbergHier können wir einen Abstecher auf den Masenberg bzw. zu den Windrädern und den "Olmstoll" machen. Am Gipfel des Masenbergs würde die Glückskapelle auf uns wartenWir bleiben aber auf der Gemeindestraße und fahren weiter, bis wir zum ehemaligen Gasthof Lembäcker kommenÜber einen kurzen Forstweg und einem Stück auf der Landesstraße erreichen wir die Gemeinde VornholzAuf der Landesstraße zweigen wir gleich links ab und machen einen Abstecher zur "Chrizzly's Hütte". Hier könnten wir auch eine Pause einlegen und eine Partie Minigolf spielenDann folgen wir der Gemeindestraße bis wir wieder in den Markt Vorau zurück kommen und zum Ausgangspunkt zurückkehren könntenWir radeln aber weiter durch den Markt zum Rathaus, durchqueren den Torbogen und fahren Richtung RiegersbergVorbei am Gasthof Brennerwirt kommen wir zur Forsterhöhe und machen einen kurzen Halt bei der HubertuskapelleDann machen wir uns weiter auf den Weg zur nächsten Mostschänke, zum "Kuchlbauer"Von hier ist es nicht mehr weit zurück zu unserem Ausgangspunkt, dem Stift Vorau
Wichtige Telefonnummern:
Euronotruf: 112Notruf Bergrettung: 140 (wenn möglich bitte GPS-Daten bekannt geben)Rettung: 144Feuerwehr: 122Polizei: 133
Fair-Play Regeln für Radfahrer
Plane deine Tour sorgfältig!Check dein Bike bevor du losradelst!Sei immer mit der richtigen Schutzausrüstung unterwegs!Fahre immer mit Helm!Vollständige Ausrüstung (Reparaturset, Erste Hilfe Set usw.) nicht vergessen!Nur auf gekennzeichneten Wegen fahren!Beachte die Straßenverkehrsordnung!Beachte Fahrverbote und halte dich an Öffnungszeiten!Kontrolliere dein Tempo!Hinterlasse keine Spuren!Andere Naturnutzer Innen/Naturnutzer sind zu respektieren!Nimm Rücksicht auf Tiere (Fahre nur bei Tageslicht & schließe Weidezäune)!Vermeide Lärm und Müll!Benutzung der Radstrecken auf eigene Gefahr!Vorsicht bei Arbeitsmaschinen, Holz oder Schlaglöchern auf der Fahrbahn, Weidevieh und Kraftfahrzeugverkehr (Forststraßen sind Betriebsflächen und Arbeitsplätze)!
Ein paar Tipps zum richtigen und fairen Verhalten: Radfahren und Mountainbiken im Wald (oesterreich.gv.at)
Radfahrer sollten Besuche im Wald ca. 1,5 Stunden vor Sonnenaufgang und nach Sonnenuntergang meiden, da in dieser Zeit Wildtiere besonders aktiv sind.
Plastikflaschen, Taschentücher, Zigarettenstummel & Co haben im Wald nichts verloren! Bitte achtet darauf, dass Ihr keinen Müll im Wald hinterlässt.
Zelten und Feuer machen - ist im Wald streng verboten!
HelmSonnenbrilleTrinkflasche Proviant für unterwegsSportliche BekleidungRegenjacke/WindjackeFestes SchuhwerkReparaturset (Luftpumpe, Flickzeug, Ersatzschlauch, Multitool. usw.)LichtErste Hilfe SetKartenmaterial
Vorau liegt im Oststeirischen Hügelland in einer Höhenlage zwischen 470 und 1248 Meter.
Mit dem Auto:
Von Wien: A2 Abfahrt Pinggau - Rohrbach-Vorau
Von Graz: A2 Abfahrt Pinkafeld oder Hartberg - Rohrbach - Vorau
Detaillierte Information zur Anreise finden Sie hier.
Fahrpläne und Reiseinformationen finden Sie bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) oder unter Verkehrsauskunft Verbundlinie.
Für den örtlichen Transport empfehlen wir das SAM-Sammeltaxi Oststeiermark.
Bitte beachten Sie, ob die Radmitnahme bei Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln erlaubt ist
Vorau, Stift Vorau (kostenlos)
Infos zur Region, Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten, Ausflugsziele usw., erfahren Sie hier:
Tourismusverband Oststeiermark
Geschäftsstelle Joglland-Waldheimat
Kirchenviertel 24
8255 St. Jakob im Walde
Wir empfehlen einen Besuch beim Stift Vorau & Freilichtmuseum!
Webové kamery z prohlídky
Oblíbené prohlídky v okolí
Nenechte si ujít nabídky a inspiraci pro vaši příští dovolenou
Vaše e-mailová adresa byl přidán do poštovního seznamu.