Totes Gebirge - Sonnwendköpperl 1.746m - Wörschachklamm mal anders
střední
Horská turistika 5.0
Navigace na stránkách
Navigace na stránkách
Pořiďte si tuto prohlídku do mobilního telefonu
Mapa
Totes Gebirge - Sonnwendköpperl 1.746m - Wörschachklamm mal anders
střední
Horská turistika
17.50 km
Naskenujte QR kód a spusťte navigaci v aplikaci bergfex.
QR Code
Pěší turistika a stopování
Pěší turistika a stopování

Totes Gebirge - Sonnwendköpperl 1.746m - Wörschachklamm mal anders

střední
Horská turistika 5,0
Vzdálenost
17.50 km
Doba trvání
08:00 h
Ascent
1300 hm
Hladina moře
672 - 1746 m
Stažení skladby
Mapa
Totes Gebirge - Sonnwendköpperl 1.746m - Wörschachklamm mal anders
střední
Horská turistika
17.50 km

Tour vom 11.08.2023 Anfangs der Markierung folgen, wenn man den Kamm des Gameringstein erreicht, zweigt man rechts ab. Immer wieder sind leichte Steigspuren zu erkennen - der Gipfelbereich ist recht...


Popis

Tour vom 11.08.2023

Anfangs der Markierung folgen, wenn man den Kamm des Gameringstein erreicht, zweigt man rechts ab. Immer wieder sind leichte Steigspuren zu erkennen - der Gipfelbereich ist recht unspektakulär. Der Abstieg erfolgt weglos entlang von Geländekanten bis man das Schönmoos erreicht. Von dort steigt man dann über den markierten Weg bis zum Langpoltner-Klamml, dann scharf links direkt zum Gipfel des Sonnwendköpperl. Wegloser Abstieg zur Schneehitzalm und dann über markierte Wege zur Bärenfeuchtenalm, und bis zur Wörschachklamm die dann im Abstieg durchschritten wird.

+++ ALLGEMEINE HINWEISE +++
Wir möchten darauf hinweisen, dass es sich bei dem Track nicht um einen mit einem GPS aufgezeichneten Track handelt - dieser wurde bei Bergfex durch Klicken erstellt, daher zeigt dieser nur den ungefähren Wegverlauf. Die Höhenmeter werden bei jeder Tour von uns durch die Höhenangaben herausgerechnet - diese Angaben sind daher ziemlich genau. Die von Bergfex errechneten Höhenmeter haben oft Abweichungen, da am Track die höchsten und niedrigsten Punkte nicht immer genau erkannt werden!

Weiters möchten wir allgemein darauf hinweisen, dass alle Touren eigenverantwortlich gemacht werden - unser Wegverlauf dient lediglich als Information. Das eigene Können darf nicht überschätzt werden - bitte achtet immer darauf, dass ihr die geeignete Ausrüstung mit euch führt - je nach Fähigkeiten kann z.B. auf ein Seil verzichtet werden oder eben auch nicht. Viele unserer Touren sind sehr anspruchsvoll und nicht für jedermann geeignet - daher ist eine gewisse alpine Erfahrung Voraussetzung! Bei den Hike and Bike Touren sind wir mit normalen Mountainbikes unterwegs - wir haben keine E-Bikes!

Wir hoffen mit unseren Tourenberichten wichtige Informationen weitergeben zu können bzw. Anregungen als Basis für eigene Tourenplanungen zu schaffen.
Falls ihr Genaueres zu einer Tour wissen möchtet schreibt uns gerne bei Bergfex - freuen uns auch über konstruktive Kritik zu unseren Tourenberichten.

Berg Heil
Petra und Christian

Popis

Schöne, kleine Runde am südlichen Rand des Toten Gebirges.

Charakter trasy
Asfalt (1 % )
Balast (32 % )
Louka (25 % )
Forest (40 % )
Rock (2 % )
Vystavené stránky
Technologie
3 / 6
Stav
3 / 6
Krajina
5 / 6
Zkušenosti
5 / 6
Nejlepší roční období
Led
Úno
Bře
Dub
Kvě
Čen
Čec
Srp
Zář
Říj
Lis
Pro
Autor
Vytvořeno dne 21. November 2023
1016 Hovory
Logo
Sdílet prohlídku
Mapa
Totes Gebirge - Sonnwendköpperl 1.746m - Wörschachklamm mal anders
střední
Horská turistika
17.50 km
Chyba
Došlo k chybě. Zkuste to prosím znovu.
die gesamte Anlage ist gut erhalten und sehr gepflegt
die gesamte Anlage ist gut erhalten und sehr gepflegt
© Christian Herold - Petra und Christian
etwas weiter oben blicken wir bis zum Hechelstein
etwas weiter oben blicken wir bis zum Hechelstein
© Petra Reiberger - Petra und Christian
im Wald gehts bergan zum Gameringstein
im Wald gehts bergan zum Gameringstein
© Christian Herold - Petra und Christian
der Gipfel des Gameringstein ist bewaldet und unspektakulär - einige Pilze lassen sich jedoch finden
der Gipfel des Gameringstein ist bewaldet und unspektakulär - einige Pilze lassen sich jedoch finden
© Christian Herold - Petra und Christian
beim Schönmoos angekommen bäumt sich der Hochtausing vor uns auf
beim Schönmoos angekommen bäumt sich der Hochtausing vor uns auf
© Christian Herold - Petra und Christian
wir folgen der Beschilderung zur Lienzer Hütte
wir folgen der Beschilderung zur Lienzer Hütte
© Christian Herold - Petra und Christian
eindrucksvoller Blick auf die Südwände des Nazogl
eindrucksvoller Blick auf die Südwände des Nazogl
© Christian Herold - Petra und Christian
die Langpoltenalm vor uns
die Langpoltenalm vor uns
© Christian Herold - Petra und Christian
und weiter der Forststraße entlang
und weiter der Forststraße entlang
© Christian Herold - Petra und Christian
Rückblick zur Alm
Rückblick zur Alm
© Christian Herold - Petra und Christian
gschmackiges Gebirgswasser
gschmackiges Gebirgswasser
© Christian Herold - Petra und Christian
der wunderschöne Pannonische Enzian
der wunderschöne Pannonische Enzian
© Petra Reiberger - Petra und Christian
steil gehts über die Wiese bergan
steil gehts über die Wiese bergan
© Christian Herold - Petra und Christian
rechts zeigt sich der Hochtausing
rechts zeigt sich der Hochtausing
© Christian Herold - Petra und Christian
gegenüber der Bärenfeuchtmölbing und links dahinter der Grimming
gegenüber der Bärenfeuchtmölbing und links dahinter der Grimming
© Christian Herold - Petra und Christian
langgezogener Gipfelkamm am Sonnwendköpperl
langgezogener Gipfelkamm am Sonnwendköpperl
© Christian Herold - Petra und Christian
Bärenfeuchtmölbing und Dachsteinmassiv
Bärenfeuchtmölbing und Dachsteinmassiv
© Christian Herold - Petra und Christian
wir kehren der Schneehitzalm den Rücken
wir kehren der Schneehitzalm den Rücken
© Christian Herold - Petra und Christian
kurz vor der Bärenfeuchtalm kommen wir an dem Marterl vorbei
kurz vor der Bärenfeuchtalm kommen wir an dem Marterl vorbei
© Christian Herold - Petra und Christian
Bärenfeuchtenalm, dahinter der Hochtausing
Bärenfeuchtenalm, dahinter der Hochtausing
© Christian Herold - Petra und Christian
rechts ganz im Hintergrund kann man auch den Wörschacher Raidling erkennen
rechts ganz im Hintergrund kann man auch den Wörschacher Raidling erkennen
© Christian Herold - Petra und Christian
so sehen glückliche Kühe aus
so sehen glückliche Kühe aus
© Christian Herold - Petra und Christian
unser Ziel ist nicht zu finden
unser Ziel ist nicht zu finden
© Christian Herold - Petra und Christian
aber dafür dann weiter unten :)
aber dafür dann weiter unten :)
© Christian Herold - Petra und Christian
der bewaldete Gipfel des Nojer, da war ma auch schon oben
der bewaldete Gipfel des Nojer, da war ma auch schon oben
© Christian Herold - Petra und Christian
auch der Hochtausing lässt sich nochmals blicken
auch der Hochtausing lässt sich nochmals blicken
© Christian Herold - Petra und Christian
parallel zum Bach verläuft der Steig
parallel zum Bach verläuft der Steig
© Petra Reiberger - Petra und Christian
an so einem warmen Tag ist wohl für den ersten Durst das Wasser trotzdem gscheiter
an so einem warmen Tag ist wohl für den ersten Durst das Wasser trotzdem gscheiter
© Christian Herold - Petra und Christian
wir folgen dem beruhigenden Rauschen bis ins Tal
wir folgen dem beruhigenden Rauschen bis ins Tal
© Christian Herold - Petra und Christian
gemütlich gehts über ein paar kleinere Brücken
gemütlich gehts über ein paar kleinere Brücken
© Christian Herold - Petra und Christian
stufenweise sucht sich das Wasser seinen Weg ins Tal
stufenweise sucht sich das Wasser seinen Weg ins Tal
© Petra Reiberger - Petra und Christian
steil wie es sich für eine Klamm gehört...
steil wie es sich für eine Klamm gehört...
© Christian Herold - Petra und Christian
Rückblick
Rückblick
© Christian Herold - Petra und Christian
wir sind bereits im unteren Teil der Klamm
wir sind bereits im unteren Teil der Klamm
© Christian Herold - Petra und Christian
ein schönes Ausflugsziel für die ganze Familie
ein schönes Ausflugsziel für die ganze Familie
© Christian Herold - Petra und Christian
der letzte große Wasserfall, dann gehts gemütlich zum Klammstüberl
der letzte große Wasserfall, dann gehts gemütlich zum Klammstüberl
© Christian Herold - Petra und Christian
Informace o trase
Alternativy

man kann den Gameringstein auslassen und über Forststraßen zum Schönmoos gelangen (siehe Karte) und dann die Tour auch ohne Sonnwendköpperl gehen. Des weiteren lässt sich die Klamm (falls z.B. geschlossen) über den Steig vom Aicherlstein umgehen.

Zastávka na odpočinek a občerstvení

Klammstüberl am Ende der Tour

Literatura

-

Materiál karty

-

Přechod přes vodu

Ano

Strmý průchod

Ano

Prohlídka vrcholu

Ano

Jednosměrná prohlídka

Ano

Lesní oblast

Ano

Vybavení

keine besondere Ausrüstung notwendig

Bezpečnostní pokyny

-

Informace o příjezdu
Příjezd

über die B320

Veřejná doprava

-

Parkování

Parkplatz Wörschachklamm

Další informace a tipy
Tipy

Öffnungszeiten der Klamm beachten

Oceňování
5.0
5
(1)
4
(0)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
5
(1)
4
(0)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
Napište recenzi

Recenze pomáhají ostatním uživatelům při výběru dalšího dobrodružství. Hodnoťte prosím pouze prohlídku, nikoli počasí nebo svačinu.

Výběrem jedné z hvězdiček ohodnotíte prohlídku
Špatné turné
Slabé turné
Průměrné turné
Dobrá prohlídka
Vynikající prohlídka

Webové kamery z prohlídky

bergfex logo Získejte přehled Vždy živě na místě s více než 9 500 webkamerami. bergfex Jako uživatel Pro si nyní můžete zobrazit odpovídající webové kamery pro mnoho prohlídek v aplikaci prohlídky z. Můžete si tak přímo prohlédnout aktuální podmínky.
Pěší turistika a stopování

Pěší turistika a stopování

Pěší turistika a stopování
Více než 550.000 návrhů výletů, podrobné mapy a intuitivní plánovač tras dělají z aplikace nezbytnou výbavu pro všechny milovníky přírody.
Pěší turistika a stopování