Museum Ostarrichi

Karta
Karte ausblenden

Das Museum Ostarrichi beherbergt eine der interessantesten historischen Dokumentationen zum Österreichbegriff. Ausgehend von der bekannten „Ostarrichi-Urkunde“, über eine Schenkung Kaiser Ottos III. an den Bischof Gottschalk von Freising, wird in 7 Schritten die österreichische Geschichte bis zur Unterzeichnung des Vertrags zur Europäischen Union verständlich und prägnant erzählt.

Eltern sind mit ihren Kindern herzlich willkommen! Mit einem lustigen kostenfreien Rätselheft und dem frechen Federl, kann man unkompliziert gemeinsam auf Spurensuche durch die österreichische Geschichte gehen. Und wer so richtig gern drauflosbasteln möchte, kann beim Basteltisch mitten im Museum, seine eigene Krone gestalten. Im Zentrum des Museums steht die Geschichte der berühmten Urkunde aus dem Jahr 996 mit der ersten Erwähnung „ostarrichi“. Einen Nachdruck mit allen spannenden Informationen dazu, steht ebenfalls zur Verfügung. Nicht genug, man kann dazu sein eigenes Siegel aus wohlriechendem Bienenwachs gestalten.

Das Museum Ostarrichi ist eines der zentralen Geschichtsmuseen der Region und vermittelt kompakt, verständlich und interaktiv über die interessante Entwicklung des Begriffs Österreich. Individualgäste können sich eingehend über einfach zu bedienende Multi-Touch-Monitore mit der Geschichte Österreichs auseinandersetzen.

Auch von Zuhause aus kann man das Museum Ostarrichi entdecken:
Mit MuseumStars werden Ausstellungen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum in einer App vereint! Spannende Inhaltskarten und interaktive Aufgaben machen Sammlungen spielbar und von zuhause erlebbar.

Das Museum Ostarrichi ist mit drei kniffeligen Challenges vertreten:
1) Eine "Gegend im Osten": Erkunde die Zeit vom 8. bis zum 12. Jahrhundert und erfahre spannendes über die Ostarrichi-Urkunde!
2) Ein Land wird geprägt - Babenberger: Lerne eine der zwei wichtigsten Familien für die österreichische Geschichte kennen: die Babenberger!
3) Eine Weltmacht entsteht - Habsburg: Über 600 Jahre lang war die österreichische Geschichte eng mit den Habsburgern verbunden!

Vier weitere Challenges sind bereits in Arbeit!
www.museumstars.com Powered by Fluxguide

Öffnungszeiten:
22. April 2022 - 26. Oktober 2022

Montag
09.00 - 12.00 Uhr

Dienstag
09.00 - 12.00 & 13.00 - 17.00 Uhr

Mittwoch
geschlossen

Donnerstag
09.00 - 12.00 Uhr

Freitag
09.00 - 12.00 Uhr

Samstag, Sonntag & Feiertage
09.00 - 12.00 & 13.00 - 17.00 Uhr

Kontakt:
Museum Ostarrichi
Millenniumsplatz 1
3364 Neuhofen/Ybbs
07475/52700-40

Kontaktní informace

Podrobnější informace:
https://www.museum-ostarrichi.at/

Poptávky pro:
office@ostarrichi-kulturhof.at
Vyhledání ubytování Neuhofen an der Ybbs
Letzte Bewertungen
Keine Einträge gefunden.
Es wurden %count% Einträge gefunden. Bitte Suche verfeinern.
Lokale Suchergebnisse (Dálka <= 25km)
Další výsledky (Dálka > 25km)
Všechny %count% Výsledky vyhledávání
%name% %region%
%type% %elevation%