"Grabfeldblick" - Obendorf - Rundweg
Genießen Sie einen herrlichen Wanderweg mit Blick über das Grabfeld. Die Route führt durch die natürliche Schönheit von Obendorf, abwechselnd zwischen offenen Flächen und dichten Wäldern, besonders erfrischend...
Genießen Sie einen herrlichen Wanderweg mit Blick über das Grabfeld. Die Route führt durch die natürliche Schönheit von Obendorf, abwechselnd zwischen offenen Flächen und dichten Wäldern, besonders erfrischend im Sommer. Starten Sie mit einem informativen Besuch an der historischen Brunnenstube, wo bei der Sanierung 2019 auf einer Fläche von rund 100 m² 110 Strukturen entdeckt wurden, die eine Besiedlung des Gebietes von der vorrömischen Eisenzeit bis ins Mittelalter belegen.Folgen Sie dem Weg Richtung "8 Linden", symbolisch für die Hoffnung nach dem Krieg gepflanzt. Im Im September 1913 wurden zur Erinnerung an die Schlacht bei Sedan im Deutsch-Französischen-Krieg 1870 wurde da das sogenannte Sedanfest auf dem Platz an der Kalten Buche groß begangen. Den 7 Teilnehmern am Krieg wurden für ihre glückliche Heimkehr nach Obendorf eine Linde gepflanzt. Der achte Baum wurde später zur Ergänzung des Kreises nach gepflanzt. Nach einer leichten Steigung erreichen Sie den Rastpunkt "Blick ins Jüchsetal", der einen atemberaubenden Blick auf Obendorf, Exdorf und bis ins Jüchsetal bietet. Zurück auf der Kreuzung folgen Sie dem asphaltierten Weg entlang der Grabfeld Radroute, biegen dann in eine kleine Allee ab, halten sich am Waldrand und durchqueren den ruhigen Wald bis zum "Tieftal". Von dort aus folgen Sie dem Weg nach rechts und genießen die Aussicht über die Flur, bevor Sie den letzten Teil des schönen Wanderweges durch einen von Bäumen gesäumten Pfad begehen.Das Panorama vom Frankenblick empfängt Sie vor dem Waldabschnitt "Kalte Buche", bevor Sie durch den Wald zurückkehren und Ihren Rundgang abschließen, um wieder am Ausgangspunkt, der Brunnenstube, anzukommen. Erleben Sie die Harmonie zwischen Mensch und Natur, während Sie durch die sanften Hügel und grünen Wiesen wandern. Nutzen Sie die Gelegenheit, an einem der malerischen Rastplätze zu verweilen und die Schönheit der Landschaft zu bewundern. Entdecken Sie die Geschichte der Region und die kulturellen Schätze entlang des Weges.Dieser Rundweg bietet eine bereichernde Erfahrung und neue Perspektiven inmitten der Natur.

















Starte an der Brunnenstube und folge dem Weg geradeaus aus dem Dorf heraus. An den Schildern Richtung "8 Linden" orientierend, setze deinen Weg fort bergauf zum Rastpunkt "Ausblick Jüchsetal". Kehre zurück zur kleinen Kreuzung und folge dem asphaltierten Weg bergauf entlang der Grabfeld Radroute. An einem langen umgestürzten Baumstamm biegst du rechts ab und folgst der Allee, hältst dich am Waldrand rechts. Betrete den Wald durch die linke Abzweigung und folge dem Weg nach rechts, dann etwa hundert Meter weiter links. Hier triffst du auf das malerische "Tieftal" mit seinen moosbewachsenen Hängen – folge dem Pfad nach rechts. Durchquere kleine Alleen bis zum Ende des Weges und biege dann nach rechts ab, um entlang des Waldrandes den Ausblick auf Franken zu genießen. Folge dem Weg zurück nach Obendorf und erreiche den Ausgangspunkt an der Brunnenstube.
Ano
Festes Schuhwerk
leichter Rucksack
Trinkwasser
Erste-Hilfe-Set
GPS-Navigationsgerät oder Smartphone
Vorsicht bei querenden Straßenverkehr. Abschnitte des Weges sind Teil des kommunalen Radwegenetzes, deshalb sollte auf Radfahrer geachtet werden.
Bitte beachten Sie die potenziellen Gefahren des Waldes entlang des Wanderwegs.
Aus Richtung Meiningen kommend über Untermaßfeld auf der L3089, Kreuzungsbereich "Zwick" 2. Ausfahrt rechts abbiegen Richtung Jüchsen, Exdorf auf die L1131. Durch die Ortschaft Exdorf fahren und danach links abbiegen Richtung 98631 Grabfeld OT Obendorf, Zum Schwanenberg 25.
Über die A71, Abfahrt Rentwertshausen, weiter über die K 60 nach Queienfeld, Jüchsen. In Jüchsen rechts abbiegen Richtung Exdorf auf die L1131. Durch die Ortschaft Exdorf fahren und danach links abbiegen Richtung 98631 Grabfeld OT Obendorf, Zum Schwanenberg 25.
An Werktagen fährt mehrmals am Tag ein Bus aus Richtung Römhild oder Meiningen nach Obendorf. Der Bus hält direkt am Startpunkt.
Linie 404 oder Linie 406 (an Schultagen) der Meininger Busbetriebs GmbH (MBB), Die Bushaltestelle befindet sich in der Ortsmitte. Der Startpunkt ist 5 Gehminuten entfernt.
Nutzen Sie zur Anreiseplanung bitte den Reiseplander der Deutschen Bahn unter diesem Link und ergänzen Sie lediglich Ihren Startpunkt und den gewünschten Reisezeitraum: --> Anreise nach Obendorf
Parkplätze am Gemeinschaftshaus Obendorf.
Oblíbené prohlídky v okolí
Nenechte si ujít nabídky a inspiraci pro vaši příští dovolenou
Vaše e-mailová adresa byl přidán do poštovního seznamu.