Wanderung auf dem Thurweg von Lichtensteig nach Bazenheid
Úroveň obtížnosti: T2
Fotografie našich uživatelů
Unsere Wanderung beginnt in Lichtensteig, einem dreieckig angelegten Städtchen, das um 1200 von den Grafen von Toggenburg gegründet wurde. Von 1468 bis 1798 war es Sitz des äbtischen Landvogtes. Das sehenswerte...
Unsere Wanderung beginnt in Lichtensteig, einem dreieckig angelegten Städtchen, das um 1200 von den Grafen von Toggenburg gegründet wurde. Von 1468 bis 1798 war es Sitz des äbtischen Landvogtes. Das sehenswerte Stadtbild wird geprägt von Fachwerkhäusern und Laubengängen beidseits der Hauptstrasse. Wir folgen einem Feldweg südlich und überqueren den Dietfurter Bach und die Thur auf dem 1963 vom Militär erbauten «Drahtsteg».
Am Bahnhof Bütschwil vorbei, das von der behäbigen, neuromanischen Kirche St. Kilian dominiert wird, geht es weiter zum Chapf. Nach einem etwas steilen Waldstück werden wir mit einem schönen Ausblick belohnt. Wir erreichen die Bahnstation Lütisburg und gehen weiter zur Gonzenbachbrücke und dem Weiler Gonzenbach. Über die 1790 erbaute Holzbrücke, die vom Guggenloch-Eisenbahnviadukt überragt wird, durchqueren wir das Dorf Lütisburg.
Nach zwei Stunden erreichen wir Bazenheid mit der imposanten, neugotischen Pfarrkirche von 1894.

Lichtensteig - St. Loretto - Neudietfurt - Michelau - Laufen - Bütschwil - Chapf - Grämigen - Alt Gonzenbach - Lütisburg - Haslen - Mülau - Bazenheid
Ano
Tages-Wanderrucksack (ca. 20 Liter) mit Regenhülle, festes und bequemes Schuhwerk, witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip, ggf. Teleskopstöcke, Sonnen- und Regenschutz, Proviant und Trinkwasser, Erste-Hilfe-Set, Taschenmesser, Handy, ggf. Stirnlampe, Kartenmaterial
Die Tour ist durchgehend Ausgeschildert und in gutem Zustand.
- Aus dem Grossraum Zürich und der Innerschweiz: Auf der A3 bei Reichenburg Richtung Rapperswil und danach über den Rickenpass nach Lichtensteig.
- Aus der Ostschweiz: Von St. Gallen nach Herisau und weiter über die Wasserfluh bis Lichtensteig. Oder von St. Gallen nach Wil fahren, die Ausfahrt Toggenburg nehmen. Der Hauptstrasse bis nach Lichtensteig folgen.
- Aus dem süddeutschen Raum: Via Bregenz und St. Margrethen auf der A13 bis Haag und die Ausfahrt Richtung Toggenburg/Wildhaus nehmen. Oder via Konstanz bis Wil, dann die Ausfahrt Toggenburg nehmen und der Hauptstrasse bis nach Lichtensteig folgen.
Mit dem Zug nach Lichtensteig Bahnhof
Das parkieren ist nur an gewissen Stellen gestattet. Es empfiehlt sich eine Anreise mit dem Öffentlichen Verkehr.
T2
Toggenburg Tourismus
Hauptstrasse 104
CH-9658 Wildhaus
Tel: +41 (0)71 999 99 11
E-Mail: info@toggenburg.swiss
Internet: www.toggenburg.swiss
Der ständige Wechsel zwischen Kieswegen, Strassen und Wiesen sorgt für Abwechslung und hält die Wanderung spannend. Die Nähe zur Thur schafft eine ruhige und gelassene Atmosphäre, die das Gehen entlang des Flusses zu einem besonders erholsamen Erlebnis macht.
Nebst der schönen Landschaft gibt es, verteilt auf der Strecke, mehrere Grillstellen in gutem Zustand.
Webové kamery z prohlídky
Oblíbené prohlídky v okolí
Nenechte si ujít nabídky a inspiraci pro vaši příští dovolenou
Vaše e-mailová adresa byl přidán do poštovního seznamu.