Am Benediktweg durch die Steiermark
střední
Poutní stezka 5,0
Navigace na stránkách
Navigace na stránkách
Pořiďte si tuto prohlídku do mobilního telefonu
Mapa
Am Benediktweg durch die Steiermark
střední
Poutní stezka
126,89 km
Naskenujte QR kód a spusťte navigaci v aplikaci bergfex.
QR Code
Pěší turistika a stopování
Pěší turistika a stopování
Stáhnout pro iOS
Stáhnout pro Android

Am Benediktweg durch die Steiermark

střední
Poutní stezka 5,0
Vzdálenost
126,89 km
Doba trvání
13:30 h
Ascent
2.991 hm
Hladina moře
623 - 1.842 m
Stažení skladby
Mapa
Am Benediktweg durch die Steiermark
střední
Poutní stezka
126,89 km

Pilgern – eine Reise ins „Ich“. Für manche ist es der uralte Gedanke der Religion. Das Danken für wiedererlangte Gesundheit, die Bitte um Genesung, Buße tun, ein Gelübde ablegen… Für viele aber ist Pilgern...


Popis

Pilgern – eine Reise ins „Ich“. Für manche ist es der uralte Gedanke der Religion. Das Danken für wiedererlangte Gesundheit, die Bitte um Genesung, Buße tun, ein Gelübde ablegen… Für viele aber ist Pilgern schlicht eine große Sehnsucht nach Ruhe und innerem Frieden.

Der Benediktweg wurde anlässlich der 200-Jahr-Feier der Wiederbesiedelung des Stiftes St. Paul im Lavanttal im Jahr 2009 geschaffen und ist benannt nach dem Ordensgründer Benedikt von Nursia. Der Weg führt von Spital am Pyhrn über Admont, Seckau, Maria Buch, Wolfsberg, St.Paul und Slovenj Gradec bis nach Gornij Grad in Slowenien.

Trasa
Pyhrgasgatterl
(1.308 m)
Horské sedlo
6,6 km
Trieben
(708 m)
Vesnice
28,9 km
Luciakapelle
(850 m)
Místo konání bohoslužeb
72,9 km
Tremmelberg
(1.194 m)
Summit
76,6 km
Hauserbauerkapelle
(697 m)
Místo konání bohoslužeb
96,9 km
Obdacher Sattel
(955 m)
Horské sedlo
115,2 km
Hl. Jakobus d. Ältere
(808 m)
Místo konání bohoslužeb
120,2 km
Trasa
Mapa
Am Benediktweg durch die Steiermark
střední
Poutní stezka
126,89 km
Kirchenwirt
(641 m)
Restaurace
0,0 km
Spital am Pyhrn
(641 m)
Vesnice
0,1 km
Bosruckhütte
(1.044 m)
Úkryt
4,2 km
Rohrauer Haus
(1.308 m)
Úkryt
6,4 km
Pyhrgasgatterl
(1.308 m)
Horské sedlo
6,6 km
Admont
(643 m)
Vesnice
17,9 km
Paradies
(787 m)
Vypořádání
20,0 km
Kaiserau
(1.114 m)
Horský průsmyk
23,3 km
Dietmannsdorf bei Trieben
(768 m)
Vesnice
26,6 km
Filialkirche hl. Johannes der Täufer
(752 m)
Místo konání bohoslužeb
26,7 km
Restaurant-Pizzeria Giovanni
(704 m)
Restaurace
28,7 km
Trieben
(708 m)
Vesnice
28,9 km
Gasthaus Triebenerhof
(706 m)
Restaurace
29,1 km
Brodjäger
(1.016 m)
Restaurace
34,5 km
Gasthof Braun
(1.104 m)
Restaurace
37,0 km
Triebentalhütte
(1.102 m)
Útočiště (neřízené)
37,5 km
Triebental
(1.172 m)
Vypořádání
41,4 km
Bergerhube
(1.201 m)
Restaurace
42,3 km
Kettentalalm
(1.583 m)
Koridor/terén
45,2 km
Seeboden
(1.229 m)
Koridor/terén
52,8 km
Klementikapelle
(1.227 m)
Místo konání bohoslužeb
53,2 km
Landgasthaus Kaiser
(860 m)
Restaurace
63,0 km
Ingering II
(860 m)
Vypořádání
63,1 km
Bischoffeld
(859 m)
Vesnice
64,1 km
Vorwitz
(909 m)
Vypořádání
65,6 km
Gasthof Steinmühle
(930 m)
Restaurace
70,4 km
Restaurant Hofwirt
(849 m)
Restaurace
72,7 km
Seckau
(848 m)
Vesnice
72,7 km
Luciakapelle
(850 m)
Místo konání bohoslužeb
72,9 km
Friedhofskapelle
(850 m)
Místo konání bohoslužeb
72,9 km
Gasthaus Puster "Zur Post"
(851 m)
Restaurace
73,0 km
Kalvarienkirche
(1.191 m)
Místo konání bohoslužeb
76,0 km
Tremmelberg
(1.194 m)
Summit
76,6 km
Braunikapelle
(684 m)
Místo konání bohoslužeb
80,4 km
Neuhautzenbichl
(655 m)
Vesnice
81,1 km
Moschee
(635 m)
Místo konání bohoslužeb
82,1 km
Knittelfeld
(644 m)
Město
82,3 km
Stadtpfarrkirche Christus als König
(643 m)
Místo konání bohoslužeb
82,4 km
Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten
(630 m)
Místo konání bohoslužeb
83,0 km
Weyern
(636 m)
Vesnice
85,2 km
Möbersdorf
(667 m)
Vesnice
90,5 km
Silberrain
(673 m)
Vypořádání
91,4 km
Fisching
(679 m)
Vesnice
92,7 km
Maria Buch
(713 m)
Vesnice
95,7 km
Hauserbauerkapelle
(697 m)
Místo konání bohoslužeb
96,9 km
Baierdorf
(696 m)
Vypořádání
97,0 km
Eppenstein
(727 m)
Vesnice
99,5 km
Mühldorf
(735 m)
Vypořádání
100,2 km
Kathal
(772 m)
Vypořádání
104,7 km
Kathal in Obdachegg
(827 m)
Vesnice
107,2 km
Pfarrkirche St. Ägyd
(876 m)
Místo konání bohoslužeb
111,1 km
Johanneskapelle
(875 m)
Místo konání bohoslužeb
111,2 km
Obdach
(868 m)
Vesnice
111,5 km
Obdacher Sattel
(955 m)
Horské sedlo
115,2 km
Obdacher Sattel
(955 m)
Horský průsmyk
115,4 km
Taxwirt
(869 m)
Vypořádání
117,4 km
Reichenfels
(809 m)
Vesnice
120,1 km
Hl. Jakobus d. Ältere
(808 m)
Místo konání bohoslužeb
120,2 km
Hirschenwirt
(803 m)
Restaurace
120,3 km
Alte Mühle
(798 m)
Restaurace
120,4 km
Moos
(751 m)
Vypořádání
123,2 km
Bärnthaler
(717 m)
Restaurace
125,5 km
Badsiedlung
(703 m)
Vypořádání
126,1 km
Marienerscheinung
(721 m)
Místo konání bohoslužeb
126,7 km
Bad Sankt Leonhard im Lavanttal
(714 m)
Město
126,8 km
Popis

Der Abschnitt des Benediktweges durch die Steiermark führt uns von Stift zu Stift - von Admont über Seckau bis nach Kärnten. Landschaftliche Höhepunkte sind der Nationalpark Gesäuse und die Überschreitung der Niederen Tauern. Natur und Kultur wechseln sich ab und auch kleine Städte als Ergänzung zu den satten Naturerlebnissen stehen am Programm.

Technologie
2 / 6
Stav
3 / 6
Krajina
n.a.
Zkušenosti
n.a.
Nejlepší roční období
Led
Úno
Bře
Dub
Kvě
Čen
Čec
Srp
Zář
Říj
Lis
Pro
Autor
Poskytuje TVB Gesäuse
Logo
Sdílet prohlídku
Mapa
Am Benediktweg durch die Steiermark
střední
Poutní stezka
126,89 km
Chyba
Došlo k chybě. Zkuste to prosím znovu.
Informace o trase
Trasa

Der gesamte Benediktweg umfasst 11 Etappen. Wir finden hier die Etappen, die durch die Steiermark führen - im Fall des Benediktweges sind dies die ersten 5 Etappen. Aber wie immer gilt: Diese Etappeneinteilung ist nur eine Anregung. Immer wieder bieten sich Abstecher an, vielleicht möchten Sie gerne an dem einen oder anderen Ort länger verweilen, weil gerade er Ihnen Kraft spendet? Schon allein deshalb empfiehlt es sich, gutes Karten- und separates Informationsmaterial mitzunehmen. Den Rest besorgt unser innerer Reiseführer. Der Start erfolgt in Spital am Pyhrn im oberösterreichisch-steirischen Grenzgebiet.

1. Tagesetappe

Spital am Pyhrn (640 m) - Ochsenwaldalm (1.043 m) - Rohrauerhaus (1.308 m) - Admont (640 m)

Der erste Tag führt uns durch die wunderschöne Landschaft des Pyhrgas in den Nationalpark Gesäuse, den jüngsten Nationalpark Österreichs. Admont mit seinem weltberühmten Stift und der sehenswerten Stiftsbibliothek ist unser erster Etappenort.Weitere Details zur 1. Etappe

2. Tagesetappe

Admont (640 m) - Trieben (709 m) - Triebental (1.104 m)

Über die Kaiserau und den kleinen Ort Dietmannsdorf gelangen wir zunächst nach Trieben. Ab nun geht es immer gemütlich bergauf hinein ins Triebental. Unser Etappenziel ist der Gasthof Braun, wo uns auch die gleichnamige Hütte begrüßt. Es besteht übrigens auch eine Variante über Hohentauern.Weitere Details zur 2. Etappe

3. Tagesetappe

Triebental (1.104 m) - Kettentörl (1.864 m) - Ingeringsee (1.221 m) - Seckau (843 m)

Heute steht die Überschreitung der Niederen Tauern am Programm, die uns auf knapp 1.900 Meter Seehöhe bringt. Es ist gleichzeitig auch ein sehr lange Etappe und somit ist reichlich Proviant mitzunehmen. Am Etappenziel erwartet uns das Stift Seckau, wunderschön an der Südabdachung der Tauern gelegen. Wenn am Vortag die Variante über Hohentauern gewählt wurde, führt uns die heutige Tagesetappe über St. Johann am Tauern nach Seckau.Weitere Details zur 3. Etappe

4. Tagesetappe

Seckau (843 m) - Tremmelberg (1.194 m) - Knittelfeld (643 m) - Maria Buch-Feistritz (717 m)

Von Seckau geht es gleich zu Beginn über den Tremmelberg, der mit seinem Aussichtsturm nicht nur ein beliebtes Ziel bei Wanderern ist, sondern auch einen wunderschönen Rundblick über die Region bietet. Nachdem wir durch die keine Stadt Knittelfeld flaniert sind, geht es noch weiter nach Maria Buch-Feistritz mit der wunderschönen Wallfahrtskirche inmitten des Murtales.Weitere Details zur 4. Etappe

5. Tagesetappe

Maria Buch-Feistritz (717 m) - Obdach (877 m) - Reichenfels/St. Peter im Lavanttal (825 m)

Vom steirischen Murtal wechseln wir heute ins kärntnerische Lavanttal. Durch herrliche Waldwege geht es zu Beginn bergauf, um bald danach in den kleinen Ort Obdach zu gelangen. Über den Obdacher Sattel und sanft hügelige Rücken führt uns der Weg weiter in Lavanttal, wo uns das heutige Etappenziel erwartet.Weitere Details zur 5. Etappe

Danach geht es weiter über Wolfsberg nach St. Paul mit seinem mächtigen Benediktinerkloster. Hier geht es zum gesamten Etappenplan.

Vybavení

Notruf Bergrettung: 140

Tipp zur Notfallmeldung – Antworten auf die sechs W-Fragen geben: Was ist passiert? Wieviele Verletzte? Wo ist der Unfall passiert (eventuell GPS-Koordinaten)? Wer meldet (Rückrufnummer)? Wann ist der Unfall passiert? Wetter am Unfallort?

Ein richtiges Rucksackpacken macht vieles leichter: Schwere Sachen als erstes einpacken. Die Wasserflasche sollte immer gut griffbereit in einer Seitentasche sein. Alle Dinge, die oft benötigt werden wie Sonnenbrille, Fotoapparat oder Wanderkarte, gehören obenauf. Eine Notfallsausrüstung inklusive Blasenpflaster gehört in jeden Rucksack und eine Einkleidung nach dem "Zwiebelsystem" empfiehlt sich immer!

Informace o příjezdu
Příjezd

Detaillierte Informationen zur Anreise finde Sie hier.

Veřejná doprava

ÖBB www.oebb.at oder Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store

Parkování

Rund um die Stiftskirche sind ausreichend Parkplätze vorhanden.

Další informace a tipy
Další informace

Tourismusverband Gesäuse
Hauptstraße 35, 8911 Admont, Österreich
Tel. +43 (0) 3613 211 60 10
info@gesaeuse.at
www.gesaeuse.at

 

Tipy

Das Benediktinerstift Admont, das älteste bestehende Kloster in der Steiermark, beherbergt ein einmaliges Juwel, die weltgrößte Klosterbibliothek, die seit Jahrhunderten Generationen an Besuchern in ihrem Bann zieht. 2003 etablierte sich das Stift zudem in der Museumslandschaft indem es eines der größten und kontrastreichsten Privatmuseen Österreichs eröffnete. Unter einem Dach vereint finden sich nun Kunst vom Mittelalter bis hin zu einem Naturhistorischen Museum und nichts desto trotz eines Gegenwartskunstbereichs.

Oceňování
5.0
5
(1)
4
(0)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
5
(1)
4
(0)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
Napište recenzi

Recenze pomáhají ostatním uživatelům při výběru dalšího dobrodružství. Hodnoťte prosím pouze prohlídku, nikoli počasí nebo svačinu.

Výběrem jedné z hvězdiček ohodnotíte prohlídku
Špatné turné
Slabé turné
Průměrné turné
Dobrá prohlídka
Vynikající prohlídka
Pěší turistika a stopování

Pěší turistika a stopování

ke stažení pro iOSstáhnout pro Android
Pěší turistika a stopování
Více než 550.000 návrhů výletů, podrobné mapy a intuitivní plánovač tras dělají z aplikace nezbytnou výbavu pro všechny milovníky přírody.
Pěší turistika a stopování