Dr. Jörg Mauthe-Rundweg
světlo
Turistika
Navigace na stránkách
Navigace na stránkách
Pořiďte si tuto prohlídku do mobilního telefonu
Mapa
Dr. Jörg Mauthe-Rundweg
světlo
Turistika
2,94 km
Naskenujte QR kód a spusťte navigaci v aplikaci bergfex.
QR Code
Pěší turistika a stopování
Pěší turistika a stopování
Stáhnout pro iOS
Stáhnout pro Android

Dr. Jörg Mauthe-Rundweg

Vzdálenost
2,94 km
Doba trvání
01:00 h
Ascent
110 hm
Hladina moře
334 - 446 m
Stažení skladby
Mapa
Dr. Jörg Mauthe-Rundweg
světlo
Turistika
2,94 km
Trasa
Pfarre Weiten
(347 m)
Místo konání bohoslužeb
0,2 km
Mollenburg
(344 m)
Vypořádání
2,1 km
Gasthof zur Post
(338 m)
Restaurace
2,6 km
Trasa
Weiten
(334 m)
Vesnice
0,1 km
Pfarre Weiten
(347 m)
Místo konání bohoslužeb
0,2 km
Mollenburg
(344 m)
Vypořádání
2,1 km
Gasthof zur Post
(338 m)
Restaurace
2,6 km
Popis

Unsere knapp sechs km lange Wanderung durch das "Tal der Sonnenuhren" ist eine Hommage an den Politiker Dr. Jörg Mauthe. Zitate aus seinen Büchern-ausgewählt von bekannten Persönlichkeiten aus Kunst, Kultur und Politik-begleiten unseren Weg. Bei der prachtvollen Wehrkirche hl. Stephanus mit ihren wertvollen, gotischen Glasfenstern wandern wir auf den Hausberg zum Zehentfeld, einer Hochwiese mit Blick auf die Mollenburg; über Wiesen und Wälder folgen wir der Hausbergstraße und begegnen dabei der z.T. renovierten Mollenburg, überqueren später den Hausbergbach und gelangen über einen herrlichen Wiesenweg zurück nach Weiten zum Prangerplatz und der "Dr. Jörg Mauthe Milleniums-Sonnenuhr".

Der Wanderweg ist einheitlich und durchgängig mit gelben Tafeln beschildert.

Technologie
n.a.
Stav
2 / 6
Krajina
5 / 6
Zkušenosti
5 / 6
Celoročně přístupné
Led
Úno
Bře
Dub
Kvě
Čen
Čec
Srp
Zář
Říj
Lis
Pro
Sdílet prohlídku
Mapa
Dr. Jörg Mauthe-Rundweg
světlo
Turistika
2,94 km
Chyba
Došlo k chybě. Zkuste to prosím znovu.
Informace o trase
Trasa

Vom Gewerbebaum gehen wir links über die Brücke immer geradeaus am Hans-Lager-Platzl (mit Trinkwasserbrunnen) vorbei. Beim Cafe Gasthof Fam. Fischl zweigen wir rechts Richtung "Wehrkirche Hl. Stephanus" ab. Noch vor dieser biegen wir links in ein Gasserl ab, welches wir vor dem "Haus Luisenheim" wieder nach rechts verlassen. Hier schlängelt sich ein kleiner Pfad in Serpentinen auf den Hausberg hinauf mit einigen Bankerln, die als "Zitatenstationen" dienen. Oben gelangen wir auf die ruhige Lichtung Zehentfeld, auf der wir die herrliche Natur auf uns wirken lassen können. Wir wandern einen Wiesenweg entlang, bis wir am Waldrand mit Bildbaum rechts abbiegen. Hier gelangen wir über eine Forststraße mit einer größeren Rechtsschleife (Hausbergstraße) bis zur Mollenburg  - dem ehemaligen Wohnsitz von Jörg Mauthe. Der nächsten Kreuzung folgen wir geradeaus bergab. Bei der folgenden Abzweigung halten wir uns geradeaus. Nun wandern wir parallel zum Hausbergbach, der sich rechts unten entlangschlängelt und überqueren diesen in einer Rechtskurve. Nun geht es wieder bergan am Waldrand entlang und wir folgen der Forststraße bis zu ihrem Ende. An der Asphaltstraße angelangt, gehen wir rechts bergab. Nach ca. 200m biegen wir in einer Linkskurve rechts bergab auf einen herrlichen Wiesenweg ein, der uns am Fußballplatz vorbeiführt und kurz vorm Bauhof wieder in Asphalt übergeht. Vorm Weitenbach biegen wir links und nach ca. 20m gleich wieder rechts ab und folgen nun ein Stück der B216 vorbei an der Tankstelle. Nach der Sparkasse folgen wir rechts einem kleinen Straßerl, das nach 20m links zum Prangerplatz (333m)  mit der Rolandsäule und der "Dr. Jörg Mauthe Milleniums-Sonnenuhr" führt. Von dort gehen wir an der B216 wieder rechts zurück zum Gewerbebaum.

Vybavení

Wanderschuhe, regenfeste Kleidung, Trinkwasser, sowie die Wanderkarte Wachau erhältlich bei der Donau Niederösterreich Tourismus, www.wachau.at.

Bezpečnostní pokyny

Notruf Bergrettung Wachau: 140.

Informace o příjezdu
Příjezd

A1 bis Melk, B3 bis Weitenegg, dort rechts auf B216 Richtung Leiben/Pöggstall bis Weiten fahren.

Veřejná doprava

Von Montag bis Freitag verkehren die Busse der Linie 790. (Fahrplan 790)

Am Wochenende verkehrt der Jauerlinger Rufbus. Dieser verbindet die Jauerlinger Naturparkgemeinden (Aggsbach, Emmersdorf, Maria Laach, Mühldorf, Raxendorf, Spitz und Weiten). Der Rufbus muss telefonisch angefordert werden, Tel. 0810/810278.

Routenplaner: www.vor.at. Ein ausführlicher Fahrplan "Mobil in der Wachau" ist bei der Donau Niederösterreich Tourismus erhältlich.

Parkování

Weiten, Ortszentrum entlang B 216.

Další informace a tipy
Další informace

Als Einkehr- und Nächtigungsmöglichkeit empfehlen wir Gasthaus Familie Karl Fischl, 3653 Weiten 22, Telefon: 0043/2758/8224, Gasthof "Zur Post"-Familie Leopold Kremser, 3653 Weiten 59, Telefon: +43(0)2758/8202, Gasthaus zur "Almwirtin"-Elisabeth Schilling, 3653 Weiten, Jasenegg 8, Telefon: +43(0)2758/8237 und Gasthaus Weitentalhof-Familie Blauensteiner, Am Schuss 7, 3653 Weiten, Tel. & Fax: +43(0)2758/8201, www.weitentalhof.at.

Tipy

In Weiten lohnen sich ein Besuch der Sonnenuhrenschlosserei der Fam. Jindra und der Kamelreitschule von Gerda Gassner, www.sonnenuhren.com ; www.kamelreiten.com.

Pěší turistika a stopování

Pěší turistika a stopování

ke stažení pro iOSstáhnout pro Android
Pěší turistika a stopování
Více než 550.000 návrhů výletů, podrobné mapy a intuitivní plánovač tras dělají z aplikace nezbytnou výbavu pro všechny milovníky přírody.
Pěší turistika a stopování