Rundwanderung zur Edelweisshütte und Mamauwiese
Fotografie našich uživatelů
Ausgangspunkt unserer Wanderung ist das Sägewerk beim Putzenhof an der nördlichen Auffahrt zum Klostertaler Gscheid, der mit öffentlichen Verkehrsmitteln leider nicht sehr gut zu erreichen ist. Auf der...
Ausgangspunkt unserer Wanderung ist das Sägewerk beim Putzenhof an der nördlichen Auffahrt zum Klostertaler Gscheid, der mit öffentlichen Verkehrsmitteln leider nicht sehr gut zu erreichen ist.
Auf der roten Markierung Nummer 231 geht es auf der gut ausgebauten Güterstraße in Richtung Mamauwiese, bald aber zweigt der Weg nach rechts in einen Graben ab. Die Route wendet sich über einen Rücken zur Höhe, man passiert eine Forststraße - die auf der Trasse des ehemaligen Römerweges angelegt worden ist - und wendet sich steil den Hang hinauf. Später gelangt man in einen Graben, der sich zum Verbindungskamm von der Lift-Bergstation zur Sparbacherhütte hinaufzieht. Die Sparbacherhütte oder die gemütliche Edelweißhütte bilden die erste Station auf unserer Runde. Gehzeit ab Klostertaler Gscheid 1 1/2 Stunden.









Edelweisshüte sehr empfehlenswert, Sparbacherhütte und Gasthaus bei der Mamauwiese.
Bundesamtskarte Rax - Schneeberg 1:25.000; Freytag-Berndt "Wanderatlas Wiener Hausberge".
Ano
Feste Wanderschuhe und Wanderstöcke
Der Abstieg von der Edelweisshütte zur Mamauwiese ist bei Nässe ziemlich rutschig, man sollte hier sehr vorsichtig sein weil der Untergrund sehr felsig ist
Von Wien auf der A2 bis Ausfahrt Wöllersdorf, der Bundesstrasse B21 bis nach Gutenstein folgen. Nach Gutenstein der Strasse Richtung Klostertaler Gscheid einige Kilometer folgen, der Ausgangspunkt ist nahe einem Sägewerk.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln eher nicht zum Erreichen
Parken beim Sägewerk oder auf einer Wiese beim Putzenhof
Webové kamery z prohlídky
Oblíbené prohlídky v okolí
Nenechte si ujít nabídky a inspiraci pro vaši příští dovolenou
Vaše e-mailová adresa byl přidán do poštovního seznamu.