WÖLBLING Statzberg (Satzberg), Ammering retour 20250319
Der Wanderbeginn des Waldspazierganges ist am geschotterten Waldparkplatz nahe dem "Weißen Kreuz" an der L5042 (nahe Wolfenreith und Oberwölbling, dazwischen). Auf der markierten Forststraße Richtung Nord....
Der Wanderbeginn des Waldspazierganges ist am geschotterten Waldparkplatz nahe dem "Weißen Kreuz" an der L5042 (nahe Wolfenreith und Oberwölbling, dazwischen).
Auf der markierten Forststraße Richtung Nord. Dabei etwas runter in den Kohlgraben und dem links liegenden Waldteich vorbei. Auf der nach Nord führenden Forststraße links am Bildstock vorbei weiter danach die geradeaus führende linke Forststraße hoch.
Dann auf einer offenen Wiesenfläche nach einem Holzzaun rechts am Weg nach Nord am Wiesenweg in den Wald. Danach etwas offener zum Gipfelkreuz am höchsten Punkt vom Statzberg. Dieses Schlussstück ist in der Wachstumsperiode sicherlich mit Brombeerranken sehr verwachsen.
Das Schlussstück inkl. dem Wiesenweg wieder zurück zum Forstweg und nun rechts weiter.
Nahezu eben bis zur L5042 kurz für rd. 85m nach links, danach rechts in den markierten/beschilderten Forstweg. Auf diesen weiter bis dieser ansteigt und danach rechts in den Wald und hoch zum höchsten Punkt mit einem größerem Steinbrocken (Steinmann).
Auch hier ist der relativ flache und etwas dichter bewaldetet Gipfelbereich von Brombeerranken durchwachsen.
Wieder zurück zur Forststraße und links weiter, etwas runter (rd. 300m) und dann rechts in die nächsten Forststraße im Bogen am Forstweg etwas runter durch den Wermuthgraben und und wieder hoch, zurück zum Parkplatz beim "Weißen Kreuz".
In vielen Kartenwerken ist der Statzberg auch als Satzberg eingetragen.


























verkehrt herum bzw. kürzend
(z.B. die verwachsenen beiden Gipfelbereiche auslassen)
keine
bergfex, amap, kompass, opentopomap
Ano
Ano
Ano
Ano
Wanderausrüstung, ev. Getränk mitnehmen
Bei Nebel und Schlechtwetter bitte besondere Vorsicht!
PKW auf der L5042 zum Waldparkplatz beim "Weißen Kreuz"
keines (oder Verlängerung von der Bushaltestelle Oberwölbling Waldstraße)
Waldparkplatz beim "Weißen Kreuz"
Beide Gipfeln sind während der Wachstumsperiode März - Dez. mit Brombeerranken dornig verwachsen und sehr schwer zugänglich.
Ein GPS Navigationsgerät oder z.B. geeignetes Mobiles Tel. mit der bergfex/Touren & GPS Tracking App ist zu empfehlen. Die Strecke ist meist nicht beschildert/markiert.
Etwas Orientierungssinn sollte daher vorhanden sein.
Oblíbené prohlídky v okolí
Nenechte si ujít nabídky a inspiraci pro vaši příští dovolenou
Vaše e-mailová adresa byl přidán do poštovního seznamu.